Datenschutzerklärung für Adomat Immigration

Wir bei Adomat Immigration respektieren die Datenprivatsphäre und -sicherheit unserer Kunden sowie der Besucher unserer Website. Wir behandeln Ihre persönlichen und nicht-persönlichen Informationen stets vertraulich und halten uns dabei strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Im Folgenden beschreiben wir, wie wir mit Ihren Daten umgehen, unsere Nutzungsbedingungen und die Verwendung von Cookies.

Welche Informationen sammeln wir?

Vorabinformationen für Beratungen

Wenn Sie eine Beratung buchen, erfassen wir die folgenden Informationen:

  • Datum und Uhrzeit Ihrer Beratung
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse

Zusätzlich fragen wir vor Ihrer Beratung nach:

  • Wie haben Sie von uns erfahren?
  • Ihr aktueller Aufenthaltsort (Stadt, Land)
  • Ihr Land der Staatsangehörigkeit
  • Ihren aktuellen Lebenslauf
  • Ob Sie jemals ein US-Visum hatten
  • Ob Ihnen jemals ein US-Visum oder die Einreise in die USA verweigert wurde
  • Beschreibung Ihres Anliegens (falls zutreffend)
  • Weitere Informationen, die Sie uns vor der Beratung mitteilen möchten (optional)

Wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren, fragen wir ebenfalls nach Ihrem aktuellen Aufenthaltsort, Ihrer Staatsangehörigkeit, Ihrem Lebenslauf, Ihrer US-Visumshistorie und Ihren Plänen bezüglich eines Umzugs in die USA.

Zahlungsinformationen

Für die Abrechnung erfassen wir über unsere Zahlungsdienstleister oder Buchhaltungssoftware folgende Informationen:

  • Rechnungsdatum
  • Datum der Zahlung
  • Betrag der Zahlung und ausstehender Betrag
  • Kontaktinformationen des Zahlenden
  • Letzte 4 Ziffern, Kartentyp und Ablaufdatum der Kreditkarte (falls zutreffend)

Warum sammeln wir Ihre Daten und wie nutzen wir sie?

  • Webseitendaten: Zur Auswertung der Reichweite und Erstellung aggregierter Statistiken über unsere Besucher, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
  • Beratungsinformationen: Um Ihre persönliche Situation zu evaluieren und Sie bestmöglich zu beraten.
  • Dienstleistungen: Für die Vorbereitung und Einreichung von Visa- oder Green-Card-Anträgen. Je nach Fall können weitere Informationen wie Arbeitsadressen, Beschäftigungshistorie oder Finanzunterlagen erforderlich sein.

Wie sammeln, speichern, teilen und verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Datenspeicherung: Alle gesammelten Informationen werden auf gesicherten Rechnern gespeichert und zusätzlich auf einer internetbasierten Speicherplattform gesichert.
  • Datensicherheit: Wir geben Ihre persönlichen oder nicht-persönlichen Informationen niemals an Dritte weiter. Alle gesammelten Daten dienen ausschließlich internen Zwecken.
  • Datenlöschung: Auf Wunsch löschen wir Ihre persönlichen Daten. Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail oder Post.

Einwilligung und Widerruf

Mit der Buchung einer Beratung über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Beratung und/oder Antragstellung einverstanden.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten weiter speichern oder verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte unter ayla@adomatimmigration.com oder per Post an:
Schillerstraße 10, 10625 Berlin, Deutschland.

Kommunikation mit Ihnen

Wir kontaktieren Sie gegebenenfalls, um:

  • Informationen zu Ihrer Beratung oder Ihrem Antrag zu besprechen
  • Vereinbarungen und Rechnungen zu senden
  • Den Status Ihres Antrags zu aktualisieren

Kontaktwege: E-Mail, Telefon, Videokonferenzen oder Post.

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen treten unmittelbar mit ihrer Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.

Fragen und Kontakt

Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Änderung, Korrektur oder Löschung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:

Ayla Adomat
Adomat Immigration
Schillerstraße 10
10625 Berlin

Tel: +49 30 3119 6203
E-Mail: ayla@adomatimmigration.com